Stell dir vor, du machst SEO für einen Online-Shop und hast es mit vielen unterschiedlichen Seitentypen zu tun: 👉 Kategorieseiten 👉 Produktdetailseiten 👉 Blogartikel 👉 u. v. m. Jeder Seitentyp verwendet ein eigenes Template, das optimiert werden kann. Um das zu tun brauchst du aber ein paar Infos ➡️

Warum brauche ich das?

/damen/ /herrren/ = Zwei Verzeichnisse, aber dasselbe Template.  Außerdem werden alle Seiten, die in diesen Verzeichnissen liegen /damen/ oder /herren/ zugeordnet. Unabhängig vom Template. Deshalb zeige ich euch in der Website Boosting einen alternativen Ansatz ➡️

Zuerst exportieren wir einen  Screaming Frog Crawl...

1

Screaming Frog Crawl

.. und importieren die Daten als CSV in KNIME. Mit der neuen CSV-Reader Node ist das ziemlich easy. Sie errät den Aufbau der CSV und wählt automatisch die richtigen Einstellungen.

2

Import in KNIME

Wir erstellen eine Regel, die mithilfe von regulären Ausdrücken den "Seitentyp" festlegt.

3

Segmentierung

Nun haben wir eine Tabelle mit einer zusätzlichen Spalte für jeden Seitentyp. Jetzt kannst du die Website nach Seitentypen analysieren und behältst auch bei großen Seiten den Überblick!

4

Finale